Infineon – Automobilsparte treibt das Geschäft
Nachdem Ende März das Management des Münchener Halbleiterkonzerns Infineon mit einer Erhöhung der Gewinn- und Umsatzprognose ein Kursfeuerwerk an der Börsentafel auslöste, ist nun bei den Aktionären mit der Vorlage der Q2-Zahlen etwas Ernüchterung eingekehrt – und das, obwohl der DAX-Konzern seinen Gewinn deutlich steigern konnte.
Weitere Empfehlungen der Redaktion
Die Volks- und Raiffeisenbanken verstehen sich als starker Partner für ihre Kunden. Corona habe dies noch mal deutlich unter Beweis gestellt, betont BVR-Präsidentin Marija Kolak stolz. mehr
Ende 2017 erreichte die Gesco-Aktie (19,60 Euro; DE000A1K0201) bei 36,25 Euro ihr bisheriges Allzeithoch. Was folgte, war ein veritabler Abwärtstrend, der – abgesehen vom Corona-Crash… mehr
Eine grundlegende Zinswende ist 2021 nicht zu erwarten. Daran wird auch der aktuelle Anstieg der Renditen für 10-jährige amerikanische Staatsanleihen auf wieder über 1% (zuletzt im… mehr
2020 war für Messeveranstalter katastrophal. Nun rüstet sich die Branche für ein Comeback. Die Erfahrungen aus der Corona-Krise dürfen dabei nicht vergessen werden, erklärt Wolfgang… mehr
Um ihre eigene Effizienz zu steigern und den Kostendruck zu bewältigen, wenden sich Compliance-Teams verstärkt dem Einsatz von Compliance-Tools zu. Denn Unternehmen, die einen integrierten… mehr