Sparkassen-Zentralinstitut – Finger an Pausetaste wird langsam wund
Vor fast genau einem Jahr drückte DSGV-Präsident Helmut Schleweis bei den Fusionsverhandlungen von DekaBank und Helaba auf die Pausetaste. Die Sparkassen-Organisation habe Wichtigeres zu tun, als sich mit strukturpolitischer Nabelschau zu beschäftigen, ließ Schleweis verlauten. Deutschland steckte damals im ersten Corona-Lockdown und die Sparkassen erwarteten eine Flut von Anträgen für die KfW-Hilfskredite. Seither liegt das wichtigste Prestigeprojekt des DSGV-Chefs auf Eis. Daran wird…
Weitere Empfehlungen der Redaktion
Afrika ist ein rohstoffreicher Kontinent. Wer die Küstenstaaten bereist hat, kennt die endlosen Lkw-Konvois, die Rohstoffe aus den zentralen Fördergebieten zu den Häfen transportieren.… mehr
Den rasanten Anstieg des Bitcoin auf über 52 000 Euro am Dienstag (13.4.) sehen die Manager von Northern Data natürlich gerne. Denn die Frankfurter liefern als „High-Performance Computing“-Dienstleister… mehr
Wie wir aus guten Quellen hören, hat die BaFin der Auszahlung von allen Sonderzahlungen an Mitarbeiter bei M.M. Warburg & CO bisher nicht zugestimmt. Hintergrund ist, dass sich die… mehr
Der Dieselskandal,aktienrechtliche Sorgfaltspflichtverletzungen, Schadensersatzansprüche– die Liste der rechtlichen „Problemfälle“im Volkswagen-Konzern ist lang. mehr
Unser Einstieg bei Tenaris in PEM vom 28.1. hat sich bisher absolut ausgezahlt. Die Aktie (9,61 Euro; 164557; LU0156801721) hat seither gut 50% zugelegt. Neue Aufträge und ein steigender… mehr