2022 bringt Welle von Mega-Deals
M&A-Boom lässt Banken frohlocken _ Für viele Investmentbanken war 2021 trotz Corona ein gutes Jahr. Mit Transaktionen im Wert von 5,8 Bio. US-Dollar wurde am Markt für Fusionen und Übernahmen (M&A) ein neues Rekordhoch erreicht und das bisherige Allzeithoch aus dem Jahr 2007 (4,4 Bio. Dollar) um gut 30% übertroffen. Allein in Deutschland wurden Deals im Volumen von etwa 250 Mrd. Dollar abgeschlossen, was z. B. der Deutschen Bank rd. 340 Mio. Dollar an Gebühren in die Kassen spülte.
Weitere Empfehlungen der Redaktion
Der Umbau bei Haemato geht weiter voran. Der zum Unternehmensgeflecht von Patrick Brenske gehörende Spezialpharmazeutiker verschlankt das margenschwache Geschäft mit über 700 Arzneimittel…
Das Werben für eine europäische Bankenkonsolidierung gehörte lange zum Standard-Repertoire in den Reden von Deutsche Bank-Chef Christian Sewing. Seit jedoch der Aktienkurs im Gefolge…
Die apoBank erwägt nach unseren Informationen, aus der Wertpapierberatung auszusteigen. Betroffen davon wären angeblich bis zu 200 Mitarbeiter. Seit März steht Matthias Schellenberg…
Der Industriedienstleister Bertrandt präsentierte am Donnerstag (19.5.) die starken Quartals- und Halbjahreszahlen des Gj. 2021/22 (per 30.9.). Im 1. Hj. konnten die Schwaben ihr EBIT…
Auf den ersten Blick sehen die Q1-Zahlen der polnischen Eurocash gut aus: Der Umsatz legte um 12,3% auf 6,53 Mrd. polnische Zloty (PLN; rd. 1,41 Mrd. Euro) zu. Damit übertraf der Lebensmittelhändler…