Brose – Wieder ein Chefwechsel
Die Automobilindustrie steht schwer unter Druck. Viele Autobauer und Zulieferer müssen Stellen abbauen. Beim Coburger Zulieferer Brose trifft es jetzt die Konzernführung. Nach nur zwei Jahren als CEO muss Kurt Sauernheimer zum Jahreswechsel gehen.
Weitere Empfehlungen der Redaktion
Pfizer knabbert weiter schwer an den Auswirkungen der Corona-Pandemie. Denn das bislang noch wichtige Generika-Geschäft leidet stark unter verstärktem Konkurrenzdruck und einer geringeren… mehr
Als Nachfolger von Ulrich Spiesshofer an der Spitze des Siemens-Rivalen ABB wurde Björn Rosengren mit der Aufgabe betraut, den Industriekonzern umzukrempeln und wieder Traummargen von… mehr
Es hat nicht erst Corona bedurft, um einen Aderlass in der deutschen Autoindustrie auszulösen. Die Pandemie traf auf eine bereits unter den Folgen von Handelsstreit und verschlafenem… mehr
JP Morgan bleibt die unangefochtene Gelddruckmaschine in der globalen Finanzindustrie. Mit 9,5 Mrd. Dollar Gewinn liefert CEO Jamie Dimon im Corona-Q3 sogar mehr ab als vor einem Jahr… mehr
Die Corona-Krise macht dem Chemieriesen BASF schwer zu schaffen. Der Nachfragerückgang aus der Auto- und Luftfahrtindustrie sowie der verschärfte Margendruck bei Basischemikalien zwingen… mehr