Primark – Letzter Mohikaner des stationären Fashion-Handels
Modekette trotzt Online-Hype _ Mit seinen super niedrigen Preisen hat Primark den großen Modeketten H&M, Zara und Mango in den vergangenen Jahren kräftig Paroli geboten. Vor allem bei jungen Fast Fashion-Anhängern kommt die Modekette des britischen Lebensmittelriesen Associated British Foods gut an. Ein Onlineshop war dafür bislang nicht nötig und soll auch nicht in Zukunft Thema für die Briten sein, wie Konzernchef George Weston jetzt bei Vorlage der Ergebnisse für das Gj. 2019/20 (per 12.9.) unterstrich.
Weitere Empfehlungen der Redaktion
Es ist vollbracht. Der Bundestag hat sich auf ein neues Personenbeförderungsgesetz (PBefG) geeinigt. Es ist ein Erfolg für Verkehrsminister Andreas Scheuer, der lange versuchte, einen… mehr
Der Mischkonzern Baywa ist zurück in der Erfolgsspur. Nachdem die SDAX-Aktie (33,10 Euro; DE0005194062) Mitte Februar binnen weniger Tage gut 7% absackte – was einen Kursverlust von… mehr
Finanzdienstleister stehen im permanenten Rampenlicht ihrer Kunden und der Öffentlichkeit. In Zeiten von Corona sogar noch mehr als sonst. Im ohnehin harten Umfeld nach außen eine gute… mehr
Gut gelaunt und voller Selbstvertrauen zeigte sich Tim Höttges auf Bilanz-PK der Deutschen Telekom. Der Gemütszustand des Managers verwundert nicht, war 2020 für die Bonner trotz Corona… mehr
Dank eines starken Schlussquartals konnte CyberArk Software rote Zahlen im Gj. 2020 vermeiden. Stand nach neun Monaten noch ein operativer Verlust von 12,8 Mio. US-Dollar (s. PEM v.… mehr