IAA – Am Zeitplan für das neue Konzept wird nicht gerüttelt
Die IAA war ein Flop. Begleitet von Protesten, belastet durch gesunkene Besucher- und Ausstellerzahlen und überschattet von einem VDA-Präsidenten (Bernd Mattes), der überraschend zum Messestart seinen Rücktritt ankündigte. Ein frisches IAA-Konzept ist überfällig und das Timing für einen Neuanfang perfekt.
Weitere Empfehlungen der Redaktion
Mit der gestarteten Kapitalerhöhung und weiteren Ereignissen lohnt sich für uns der erneute Blick auf Max 21. Die Holding ist mit der einzigen operativen Tochtergesellschaft Binect… mehr
Die Wirtschaftskanzlei FPS hat die Rhein-Main-Verkehrsverbund-Servicegesellschaft (rms) bei einem der größten On-Demand-Verkehrsprojekte Europas rechtlich beraten. Tätig war ein Team… mehr
Einzelhandelsimmobilien stehen nicht erst seit Corona im Blickfeld vieler Crash-Propheten. Gegen E-Commerce helfen allerdings keine Beteuerungen der Notwendigkeit lebendiger Innenstädte… mehr
Argentinien lässt sich kaum anders als ein Trümmerfeld wirtschaftspolitischer Konzepte beschreiben: Auf die verheerende linkspopulistische Politik der Kirchner-Ära folgte mit finanzieller… mehr
Von Flughäfen kam bereits die eindringliche Erinnerung an schnelle Hilfe für die Luftfahrt. Nun drängen auch die politischen Reihen darauf, dass der Bund endlich handelt und sich nicht… mehr