Tarifrunde 2021 – Noch viel Stunk
heißer Herbst beginnt _ Auch wenn das Jahr weit fortgeschritten ist, hat die Tarifrunde 2021 noch viel Konfliktpotenzial zu bieten. Die Corona-Krise scheint abzuklingen und so nehmen Begehrlichkeiten und Blockaden in den Tarifgesprächen vieler Branchen zu.
Weitere Empfehlungen der Redaktion
Wenn es knallt, dann richtig. Das hat der Fall Evergrande eindrucksvoll gezeigt. Seither wankt Chinas Immobiliensektor, der für stolze 30% (2021: Dienstleistungen insgesamt 53,3%) des…
Die Münchner Nfon ist weiter dabei, sich zum führenden Anbieter für integrierte Unternehmenskommunikation in Europa zu entwickeln. Erlöszahlen und -strukturen zeigen dabei in die richtige…
Aufgrund riesiger Markteintrittsbarrieren teilen sich Airbus und Boeing in einem Duopol den lukrativen Markt für Passagierflugzeuge. Zudem produzieren die beiden Unternehmen militärische…
Kein einziger europäischer Büromarkt ist laut JLL noch oder schon in einer Phase des abnehmenden Zyklus. Die Hälfte legt sogar noch beschleunigt zu. Die andere Hälfte zeigt eine ruhigere…
Bei der Aareal Bank (31,78 Euro; DE0005408116) liegen alle Fakten zur zweiten Übernahmeofferte vor: Jetzt bietet die Investorengruppe um Advent, Centerbridge und CPPIB 33,00 Euro je…