Wahlkampf – Ökonomisch wichtige Fragen bleiben bislang außen vor
Commerzbank-Chefvolkswirt deckt auf _ Bis zu den Bundestagswahlen am 26. September sind es gerade mal dreiundfünfzig Tage. Und noch immer dominiert die weitere Corona-Strategie sowie die Flutkatastrophe unter dem Klima-Aspekt den Wahlkampf. Die ebenso wichtigen wirtschaftspolitischen Fragen spielen bislang kaum eine Rolle. „Bisher geht´s eher um Nebensächlichkeiten, die ökonomisch wichtigen Fragen werden noch nicht diskutiert“, meint Ökonom Jörg Krämer.
Als Beispiel nennt der Chefvolkswirt der Commerzbank die Reduzierung des CO2-Ausstoßes. Die Bundesregierung hat das ehrgeizige Ziel ausgegeben, bis 2030 die CO2-Emission (verglichen mit den 1990er Jahren) um 65% zu senken.…Zugang zu allen DER PLATOW Brief Artikeln 57,25 €/Monatjetzt 4 Wochen kostenlos

Weitere Empfehlungen der Redaktion

Mit Finanzierungszusagen über 46,5 Mrd. US-Dollar und ein paar Anrufen bei wichtigen Twitter-Investoren hat Multi-Milliardär und Tesla-Chef Elon Musk den Verwaltungsrat des Kurznachrichten-Dienstes…
Die Umfragen sehen Ferdinand „Bongbong“ Marcos im Hinblick auf die für den 9.5. angesetzten Präsidentschaftswahlen auf den Philippinen so weit vor den anderen Kandidaten, dass der Sieg…
Die Terrakotta-Armee hat es, der Neue Sommerpalast bei Peking sowieso. Klar: Die Rede ist vom 5A-Rating für die 279 sehenswürdigen Touristenmagnete innerhalb Chinas. Während an nationalen…
Schon das Update des IWF vom Januar las sich wie ein Szenario herauf-ziehender rabenschwarzer Wolken, mit die Inflation befeuernden weltweiten Versorgungsengpässen bei Rohstoffen und…
Linde macht auf dem Börsenparkett in diesem Jahr bislang eine gute Figur. Während der DAX seit Jahresbeginn schon über 12% verloren hat, steht der Industriegasehersteller mit einem…