Wahlkampf – Ökonomisch wichtige Fragen bleiben bislang außen vor
Commerzbank-Chefvolkswirt deckt auf _ Bis zu den Bundestagswahlen am 26. September sind es gerade mal dreiundfünfzig Tage. Und noch immer dominiert die weitere Corona-Strategie sowie die Flutkatastrophe unter dem Klima-Aspekt den Wahlkampf. Die ebenso wichtigen wirtschaftspolitischen Fragen spielen bislang kaum eine Rolle. „Bisher geht´s eher um Nebensächlichkeiten, die ökonomisch wichtigen Fragen werden noch nicht diskutiert“, meint Ökonom Jörg Krämer.
Weitere Empfehlungen der Redaktion

Steigende Kosten und Verzögerungen bei wichtigen Software-Projekten von Audi und Porsche haben den VW-Aufsichtsrat alarmiert. An diesem Mittwoch (22.6.) trifft sich das AR-Präsidium,…
Die Klagewelle, der sich Bayer in den USA wegen des Unkrautvernichters Glyphosat ausgesetzt sieht, surfte der DAX-Konzern zuletzt sehr souverän. Die jüngsten vier Prozesse konnte er…

Im Kampf gegen Corona greift Peking seit Februar auf den sog. „Health Code“ zahlreicher chinesischer Apps zurück. Die Funktion sammelt Daten zum Gesundheitszustand und zu den Bewegungsprofilen…
Die Q1-Zahlen von Hannover Rück fielen eher gemischt aus. Das Bruttoprämienwachstum von wb. 14% auf 9,3 Mrd. Euro (Guidance 2022: mindestens +5%) fiel zwar etwas besser aus als erwartet.…
Auf Kryptowährungen sind Aufseher wie SEC-Chef Gary Gensler oder EZB-Präsidentin Christine Lagarde bislang nicht besonders gut zu sprechen. Weil das Thema DeFi (Decentralised Finance)-Regulierung…