Fraport – Zurück in der Gewinnzone
Passagier-Run birgt auch Schwierigkeiten _ Stefan Schulte ist nicht nur Chef des Hub-Betreibers Fraport, sondern auch Präsident des Flughafenverbands ADV, und als solcher hat er sich besonders stark gemacht für eine Ausgleichszahlung von Bund und Länder für die im ersten Lockdown 2020 aufrechterhaltene Infrastruktur an deutschen Flughäfen. Mit Erfolg. Fraport erhielt jüngst rd. 160 Mio. Euro und es sind genau diese Millionen, die die Frankfurter nun erstmals seit dem Ausbruch der Corona-Krise wieder in die Gewinnzone hieven.
Zu den 295 Mio. Euro EBITDA im Q2 habe jedoch auch eine strenge Kostendisziplin beigetragen, betont Schulte. Im Vorjahr stand hier noch ein Verlust von…Zugang zu allen DER PLATOW Brief Artikeln 57,25 €/Monatjetzt 4 Wochen kostenlos

ARTIKEL DIESER AUSGABE
Für die Mehrheit der Deutschen ist die Merkel-Union links genug
Vor allem die konservativen Kreisen nahestehende „Bild“ des Axel Springer-Konzerns sorgt sich um Armin Laschet, schürt aber zugleich das Feuer gegen ihn. Fast täglich berichtet das… mehr
BMW – Zipse auf dem Prüfstand
Dass Investoren von BMW eine konsequentere Ausrichtung auf E-Mobilität fordern, nimmt Oliver Zipse persönlich. Mit Seitenhieben Richtung Daimler und Audi, die unter bestimmten Bedingungen… mehr
Großbaustelle Commerzbank
Immerhin eine gute Nachricht hatte Manfred Knof diese Woche zu verkünden: Den EZB-Stresstest hat die Commerzbank mit ordentlichem Ergebnis absolviert, einen Tick besser sogar als die… mehr
Wahlkampf – Ökonomisch wichtige Fragen bleiben bislang außen vor
Bis zu den Bundestagswahlen am 26. September sind es gerade mal dreiundfünfzig Tage. Und noch immer dominiert die weitere Corona-Strategie sowie die Flutkatastrophe unter dem Klima-Aspekt… mehr
Schifffahrt – Verzögerte Wartung gefährdet Frachter
Der im März havarierte Frachter „Ever Given“ im Suezkanal war in diesem Ausmaß ein spektakulärer Einzelfall, der sich so aber in Zukunft häufen könnte. Ein Grund dafür sei lt. Schiffsversicherer… mehr
Boehringer Ingelheim – Pralle Pipeline
Während Big Pharma-Titel seit dem Ausbruch der Pandemie an der Börse ins Rampenlicht der Investoren gerückt sind, auch jene, die nicht mit Impfstoffforschung zu zentralen Pandemiebekämpfern… mehr
Deutsche Post – Appel setzt auch Express unter Strom
Schon mit ihrem Streetscooter setzte die Deutsche Post vor Jahren ein klimafreundliches Ausrufezeichen. Schneller als die Autoindustrie brachte der gelbe Logistikriese damals die Produktion… mehr
Deutsche Blue Chips – Mehr Rendite ist möglich
Der deutsche Leitindex wird im September von 30 auf 40 Titel erweitert. Zugleich vergrößern sich damit die Möglichkeiten einer erfolgreichen Aktienauswahl. Aber der DAX zeigt auch in… mehr
K+S – Lohr macht Börse wieder Freude
Einen der vorderen Plätze nimmt im MDAX dieses Jahr Salz- und Düngemittelhersteller K+S ein. Rd. 58% kletterte der Kurs der Aktie bis dato. Den jüngsten Schub um fast 4% versetzte CEO… mehr