Stiftung

Krupp-Stiftung – Neuausrichtung in schwieriger Zeit

_ Viele Jahre wurde die Krupp-Stiftung von anderen, zu mündelsicheren Anlagen verpflichteten Stiftungen beneidet, ihr Vermögen in Aktien halten zu können. Hohe Ausschüttungen auf ihre 21% an thyssenkrupp ließen die Rücklagen nach der Jahrtausendwende anschwellen. Schlechtes Management und billiger Stahl aus China haben diesen Vorteil in einen Nachteil verwandelt:

Der Aktienkurs ist im Keller, seit drei Jahren gab es keine Ausschüttungen. Das wird angesichts eines negativen Cash Flow vorerst auch so bleiben. Mit ihrem Budget (4 Mio. bis 5 Mio. Euro p.a.) gehört die Krupp-Stiftung nicht zu den Großen. Die viel breiter aufgestellte Bertelsmann-Stiftung…
Aktuelles_PDF_weiss

Zugang zu allen DER PLATOW Brief Artikeln 57,25 €/Monat
jetzt 4 Wochen kostenlos

JETZT KOSTENLOS TESTEN LOGIN FüR AbonnentenShadow

ARTIKEL DIESER AUSGABE

| Finanzvertrieb | 04. Juli 2022

OVB wirbt Nürnberger-Manager ab

Der international aufgestellte Finanzvermittler OVB hat sich für eine externe Lösung bei der Komplettierung des Vorstands entschieden. Zum 1.10. tritt Heinrich Fritzlar die Nachfolge… mehr

| Industrie | 04. Juli 2022

Maschinenbau – Viele Aufträge

Erleichterung macht sich im Lager der Maschinen- und Anlagenbauer breit. Denn um real 13% (Inland: +6%; Ausland: +16%) konnte lt. Branchenverband VDMA der Auftragseingang im Mai ggü.… mehr

| Digitale Assets | 04. Juli 2022

EU greift bei Kryptowerten durch

Bald kommt der Sheriff. So könnte man die Einigung der Teilnehmer am EU-Trilog auf eine Endversion der Markets in Crypto Assets (MiCA)-Verordnung verstehen, wenn man dem französischen… mehr

| Heizung | 04. Juli 2022

Die Crux mit den Holzöfen

Normalerweise beschäftigt sich der Zentralverband Sanitär Heizung Klima (ZVSHK) in diesen Zeiten mit der Energiewende und allem, was dazugehört – Wärmepumpen, Heizen mit Wasserstoff,… mehr