Kreditanstalt

Neuer KfW-Chef Wintels – Machtkalkül von Scholz ist aufgegangen

KfW-Zentrale in Frankfurt am Main
KfW-Zentrale in Frankfurt am Main © KfW

_ Jetzt ist es offiziell. Wie Finanzminister Olaf Scholz und Wirtschaftsminister Peter Altmaier bestätigen, soll der frühere Citi-Deutschlandchef Stefan Wintels Nachfolger von Günther Bräunig an der Spitze der KfW werden. Mit der von Finanzstaatssekretär Jörg Kukies eingefädelten Berufung des parteilosen Investmentbankers ist Scholz ein machtpolitischer Coup gelungen.

 Lange galt die für das Inlandsgeschäft zuständige KfW-Vorständin Ingrid Hengster als Favoritin für den Chefposten. Die Österreicherin verfügte zudem über das Backing des Wirtschaftsministeriums und der Union. Doch das Finanzministerium stieß sich daran, dass Hengster seinerzeit…
Aktuelles_PDF_weiss

Zugang zu allen DER PLATOW Brief Artikeln 57,25 €/Monat
jetzt 4 Wochen kostenlos

JETZT KOSTENLOS TESTEN LOGIN FüR AbonnentenShadow

ARTIKEL DIESER AUSGABE

| Konsum | 04. Juni 2021

Einzelhandel – Nur kurz ausgebremst

Dass die GroKo die Bundesnotbremse zur Eindämmung der jüngsten Corona-Welle Ende Juni auslaufen lassen will, lässt den Einzelhandel aufatmen. Denn das Durchgreifen Angela Merkels im… mehr

| Videokonferenzen | 04. Juni 2021

Zoom – Der Hype ebbt ab

Zu jenen Unternehmen, die erst durch das schlagartig zum Erliegen gekommene öffentliche Leben richtig durchstarten konnten und ins breite Bewusstsein gerufen wurden, gehört zweifellos… mehr

| Weltpolitik | 04. Juni 2021

Israel – Leuchtturm der Demokratie

Das politische Handeln in Israel wird seit Jahr und Tag von zwei Faktoren bestimmt, auf die die schwierige innenpolitische Situation nur ein Reflex ist. Der eine hat zu tun mit der… mehr