Share Now – Großversuch beendet
Mercedes und BMW geben auf _ Verlustbringer abseits des Kerngeschäfts abzustoßen, gebietet die Vernunft – eigentlich. Dass Mercedes-Benz und BMW ihr Carsharing-Joint Venture Share Now an den Autokonzern Stellantis abgeben, rief trotzdem kritische Stimmen auf den Plan:
Die beiden Nobelmarken, hieß es, gäben damit ihren wichtigsten, weil etabliertesten Zugang zur neuen, digitalen Welt der vernetzten Mobilitätsdienstleistungen aus der Hand, Nutzerdaten inklusive. Dabei ist an den Zahlen nicht zu rütteln. 2021 weist Mercedes für Your Now, die Holding für Carsharing- und andere Mobilitätsdienste, die bei der Finanztochter Mercedes-Benz Mobility aufgehängt ist, beachtliche 329 Mio. Euro Verlust aus.

Kennenlern-Angebot für PLATOW Brief
1 Monat unverbindlich für 7,99 EUR testen
- DAS Briefing für den Finanzplatz Deutschland
- Wissen was die Banken, Vermögens-verwalter und Versicherungen bewegt
- 3x wöchentlich exklusive Nachrichten und Analysen
- inkl. Immobilien Report mit fundierten News & Analysen zu Aktien und Fonds
- monatlich kündbar
ARTIKEL DIESER AUSGABE
Adler-Sturzflug
Schwere Anschuldigungen des Wirecard-Jägers Fraser Perring, das verweigerte Bilanz-Testat des Wirtschaftsprüfers KPMG, Massen-Rücktritt im Verwaltungsrat, der brutale Absturz des Aktienkurses,... mehr
Deutsche Post – Divers macht stark
Dass die Deutsche Post bis zum offiziellen Q1-Termin noch nichts von sich hatte hören lassen, ließ darauf schließen, dass es mit den überstarken Ergebnissen zum Jahresauftakt vorerst... mehr
BER – Mühsam geht‘s voran
Am „BER“ zieht Normalität ein. Das ist zumindest das Signal am als „Pleiten, Pech und Pannen“-Flughafen in die Geschichte eingegangenen Hauptstadt-Airport. Seit 31.10.2020 ist... mehr
Hanse Merkur – Strategiewechsel in der Altersvorsorge
In schwierigen Zeiten für das Gesundheitswesen hat die Hanse Merkur ihre Wachstumsstrategie bestätigt und ist 2021 in allen Geschäftsfeldern gewachsen. Der Versicherer steigerte seine... mehr
Bausparen – Vom Finanzberater zum Energieexperten
Der drastische Anstieg der Energie- und Rohstoffpreise hat die ohnehin hohe Nachfrage nach professioneller Energieberatung noch einmal deutlich angetrieben. Wartezeiten für einen Beratungstermin... mehr
Cum-Ex-Razzien häufen sich
Seit knapp zehn Jahren ermitteln Staatsanwälte in Sachen Cum-Ex. Mittlerweile sind die ersten Strafprozesse abgeschlossen, der Griff in die Staatskasse per BGH-Urteil für illegal erkannt,... mehr
Maschinenbau – Ukraine-Krieg wirft dunkle Schatten
Die Auswirkungen des schwelenden Kriegs in der Ukraine setzen dem deutschen Maschinen- und Anlagenbau massiv zu. Erstmals seit Januar 2021 verfehlte lt. VDMA der Auftragseingang im März... mehr
BaFin-Chef Branson – Mit Transparenz Respekt verschaffen
Nur selten erfuhr die Öffentlichkeit in der Vergangenheit davon, wenn die BaFin ein Institut wegen zweifelhafter Geschäftspraktiken rügte oder einer Bank mit besonders hohem Risikoappetit... mehr
BNP Paribas überzeugt mit Stabilität
Die erfolgreichste und zugleich stabilste Bank in Kontinentaleuropa ist die französische Großbank BNP Paribas. Die jetzt vorgelegten Q1-Zahlen haben das wieder bestätigt. Mit einem... mehr