MLP knackt Schallmauer von 2 000 Beratern
Garant für das Ergebnis von morgen _ Die Ad-hoc des börsennotierten Finanzdienstleisters MLP vom 23.7. hat an der Börsentafel nur ein kurzes Erfolgserlebnis markiert. Investoren scheinen nicht vollends vom überraschend guten Q2-EBIT (8 Mio. ggü. -0,3 Mio. Euro im Vj.) überzeugt zu sein, weshalb auch deshalb der Aktienkurs wieder deutlich niedriger notiert. Viele Anleger warten auf deutlichere Signale in der künftigen Geschäftsentwicklung, die allerdings erst nach Aufarbeitung der Corona-Folgen möglich sein werden.
Weitere Empfehlungen der Redaktion
Das siebte Secunet-Rekordjahr in Folge war schon ausgemachte Sache. Nun legte der Sicherheitsexperte am Freitag (22.1.) noch eine kräftige Schippe drauf: Nach vorläufigen Zahlen erreichte… mehr
Die Aktie des weltgrößten Chip-Auftragsfertigers Taiwan Semiconductor Manufacturing, kurz TSMC (108,02 Euro; 909800; US8740391003), strebt seit einigen Monaten schier unaufhaltsam nach… mehr
In den vergangenen Wochen haben sich die Ereignisse beim Internethändler Alibaba überschlagen und den Aktienkurs (188,80 Euro; A117ME; US01609W1027) vom Allzeithoch bei 271,00 Euro… mehr
Die Aktie des Roboterbauers Fanuc (213,40 Euro; 863731; JP3802400006) ist mit viel Schwung ins neue Börsenjahr gestartet. Um mehr als 8% ging es im Januar nach oben. Der Widerstand… mehr
In PB v. 21.7.20 hatten wir bei Norma zum Einstieg geraten und seither nicht mehr über den Automobilzulieferer geschrieben. Mit dieser „Buy and hold“-Strategie sind wir bestens gefahren.… mehr