Entertainment

UEFA droht Ärger wegen verbotener Werbung bei CL-Finale

Heineken Bier Flaschenreihe
Heineken Bier Flaschenreihe © pixabay license

_ Das Champions League-Finale zwischen Liverpool und Real Madrid am 28.5. in Paris dürfte nicht nur wegen der Fan-Randale beim Einlass ein Nachspiel haben. Mit einer in Frankreich so bisher nicht eingesetzten Bandentechnologie hat die UEFA erstmals versucht, das in Frankreich im seit Jahren umstrittenen Loi Evin festgelegte Werbeverbot für Alkohol bei Sportveranstaltungen zu umgehen. Für die Bandenwerbung kassiert die europäische Fussballvereinigung in der Regel 3 Mio. bis 4 Mio. Euro je Sponsor. 

Beworben wurde Heineken, was mit bloßem Auge im Stadion nicht erkennbar war. Auch in den Fernsehaufzeichnungen wurde die Bierwerbung technisch…
Aktuelles_PDF_weiss

Zugang zu allen DER PLATOW Brief Artikeln 57,25 €/Monat
jetzt 4 Wochen kostenlos

JETZT KOSTENLOS TESTEN LOGIN FüR AbonnentenShadow

ARTIKEL DIESER AUSGABE

| Statistiken | 03. Juni 2022

Krieg würgt selbst Online-Boom ab

Der Ukraine-Krieg und die Inflation drücken die Kauflaune. Der GfK-Konsumklimaindex rutschte im Mai noch deutlicher ins Minus (-26,6 Punkte nach -15,7 Zähler im April). Und auch die… mehr

| Bergbau | 03. Juni 2022

RAG-Stiftung – Langer Atem hilft

Schneller als von der RAG-Stiftung erwartet, sinken die Ewigkeitskosten des deutschen Steinkohlebergbaus an Ruhr, Saar und in Ibbenbüren, bilanzierte jetzt Stiftungschef Bernd Tönjes.… mehr