Massen-Schnelltests – Droht nächstes Debakel?
Trotz steigender Neuinfektionen wollen Kanzlerin Angela Merkel und die Ministerpräsidenten auf dem Corona-Gipfel am heutigen Mittwoch (3.3.) weitere Lockerungen beschließen. Der Lockdown soll zwar zunächst bis zum 28.3. verlängert werden, doch nach den Friseuren sollen ab kommenden Montag bundesweit auch Buchhandlungen, Blumengeschäfte und Gartenmärkte ihre Pforten wieder öffnen dürfen. Der Frühling und die ersten Landtagswahlen stehen schließlich vor der Tür.
Weitere Empfehlungen der Redaktion
Gefragt, wann sie sich werde impfen lassen, antwortete Bundeskanzlerin Angela Merkel bereits vor Wochen. „Wenn ich dran bin . . . , auch mit Astrazeneca.“ Diese für Merkel typische,… mehr
Bastei Lübbe gefällt nicht nur uns und unseren Lesern, die seit Erstempfehlung des Verlages in PB v. 5.6.20 bereits über 125% im Gewinn liegen. Die Rossmann Beteiligungs GmbH hat am… mehr
Der Stahlsektor ist aus unserer Sicht wegen globaler Überkapazitäten nicht ganz unproblematisch und bekanntlich stark zyklisch. Gerade deshalb wollen wir aber die Aktie der südkoreanischen… mehr
Eigentlich sollte Mark Branson, der Mitte des Jahres von der Finma zur BaFin wechseln wird, den nach Wirecard lädierten Ruf der Bonner Behörde wieder aufpolieren. Nach Reform der BaFin… mehr
Der Gesundheitsexperte der SPD, Karl Lauterbach (MdB), zugleich hochdekorierter Harvard-Absolvent, gilt als Verfechter einer harten Linie an der Corona-Front. Seine gezielten Warnschüsse… mehr