Bundesbank – Mit Lindner im Beichtstuhl
MilliardenVerlust _ Vor seinem Auftritt beim großen Jubiläumsauftakt der KfW im Frankfurter Palmengarten am vergangenen Dienstag hatte Bundesfinanzminister Christian Lindner noch einen anderen wichtigen Termin in der Bankenmetropole. Der FDP-Chef nahm als Gast an der Sitzung des Bundesbank-Vorstands teil. Dabei berichtete Bundesbank-Präsident Joachim Nagel dem Minister, dass die Notenbank nicht nur für 2022 einen einstelligen Milliardenverlust ausweisen wird, sondern auch in den kommenden Jahren wohl keine Gewinne zu erwarten sind.
Mit Überweisungen aus Frankfurt für den Bundeshaushalt kann Lindner somit für geraume Zeit nicht rechnen. Den genauen Fehlbetrag…Zugang zu allen DER PLATOW Brief Artikeln 57,25 €/Monatjetzt 4 Wochen kostenlos

ARTIKEL DIESER AUSGABE
BdB – Herkenhoff ist heißer Kandidat für Ossig-Nachfolge
Im Bankenverband könnte die Commerzbank bald noch mehr Gewicht bekommen. Wie wir hören, soll der Leiter des Bereichs Public Affairs der Commerzbank, Heiner Herkenhoff, gute Chancen… mehr
ING setzt auf Embedded Finance
Die ING Deutschland spürt zwar den zunehmenden Kostendruck durch die Inflation, doch das Ergebnis im Gj. 2022 war davon nicht maßgeblich betroffen. Der Gewinn sackte auf 1,04 (Vj.:… mehr
Bosch - Vom Glück, ein Technik-Multi zu sein
Von E-Autos ist nicht viel zu sehen in dem Werbevideo, für das Bosch kürzlich die Altväter des Schwaben-Rap, die „Fantastischen Vier“, vor die Kamera geholt hat. Smudo und Kollegen… mehr
Neue IG Metall-Spitze – Schweigen ist Gold
Roman Zitzelsberger ist ein Fuchs, nicht nur in der Tarifpolitik, wo er als Bezirksleiter der IG Metall Baden-Württemberg über Jahre erfolgreich Tarifrunden bestritten hat, sondern… mehr
Wo es die Reiseindustrie drückt
Die Reiseindustrie blickt vorsichtig optimistisch auf 2023. Eine vollständige Erholung für Reisebüros und Reiseveranstalter sei zwar noch nicht erreicht, aber das Comeback wichtiger… mehr
Digitales Marketing wird erschwert
Skeptiker sprechen den Bereichen Marketing und PR ihren Beitrag zur Wertschöpfung eines Unternehmens gern ab. Dass in die Sparte immer mehr Geld gesteckt wird, zeigt der Bitkom in seiner… mehr
E-Antriebe beschleunigen weiter
Bei Leoni geht gerade alles recht schnell. Anfang der Woche nahm Vorstandschef Aldo Kamper seinen Hut, Freitagmittag folgte die Adhoc-Mitteilung: Um den geplatzten Verkauf des Kabelgeschäfts… mehr
Frankfurter Traditionsclubs – Weltoffen, aber nicht zu modern
Es tut sich was bei den beiden Frankfurter Clubs, auf die wir als Bürgergesellschaft zu Recht stolz sind. Deshalb richtet PLATOW seinen Fokus heute für einen Moment auf die Frankfurter… mehr
Neth wird Präsident der Südwest-Sparkassen
Die Sparkassen können auch faire Kampfkandidaturen, zumindest in Baden-Württemberg. Auf der Verbandsversammlung des baden-württembergischen Sparkassenverbands setzte sich der Landrat… mehr