Beteiligungsgesellschaft

Deutsche Beteiligungs AG – Viele Deals, aber wenig Dividende

_ Die Deutsche Beteiligungs AG (DBAG) muss sich inmitten der widrigen Bedingungen am Private-Equity-Markt warm anziehen. Seit Jahresbeginn ist bei globalen PE-Deals von den Rekordvolumina aus 2021 nicht mehr viel übrig (s. PLATOW v. 25.11). Bei der DBAG reicht es immerhin zum positiven Ausblick für das laufende Geschäftsjahr, sie kommt jetzt wieder an die Prognose von Ende 2021 heran, den Nettovermögenswert (NVW) der PE-Investments in den Geschäftsjahren 2021/22 bis 2024/25 im Durchschnitt um jeweils zwischen 14 und 18% (damals hieß es noch bis 19%) zu steigern.

Auch bei der Dealaktivität muss sich der PE-Player nicht verstecken, erst…
Aktuelles_PDF_weiss

Zugang zu allen DER PLATOW Brief Artikeln 57,25 €/Monat
jetzt 4 Wochen kostenlos

JETZT KOSTENLOS TESTEN LOGIN FüR AbonnentenShadow

ARTIKEL DIESER AUSGABE

| US-Politik | 02. Dezember 2022

US-Zinsen – Gipfel im Nebel

Fed-Präsident Jerome Powell hat bestätigt, dass die US-Währungshüter bereits auf ihrer nächsten Sitzung am 14.12. das Tempo bei ihren Zinserhöhungen drosseln könnten. Nach vier Jumbo-Zinsschritten… mehr

| EU-Politik | 02. Dezember 2022

Italien liegt im Plan

Für den Zusammenhalt des Euro könnten die Gefahren am Vorabend einer allenthalben prognostizierten Rezession größer sein. Aber das Gegenteil ist der Fall. Das liegt am Zustand von Deutschland,… mehr

| Finanzsektor | 02. Dezember 2022

Banken – Neue Ära nicht für alle

Die schweren Erschütterungen bei Credit Suisse, die der Markt jetzt nur noch mit gut 10 Mrd. Euro bewertet, sind ein Sonderfall und mit eigenem Unvermögen begründet. Die Kreditwirtschaft… mehr