EEG-Reform – Ökostromlücke droht weiterhin
Die deutsche Ökostrombilanz muss noch besser werden. Zuletzt lag der Anteil der erneuerbaren Energien am Bruttostromverbrauch bei 42%. Bis 2030 allerdings sollen es 65% werden. Um dieses Ziel zu erreichen, will Wirtschaftsminister Peter Altmaier das Erneuerbare-Energien-Gesetzes reformieren.
Weitere Empfehlungen der Redaktion
Die Pandemie hat die Deutsche Bahn brutal ausgebremst. Jetzt rächen sich Investitionsstau und Überalterung der Beschäftigten. Die Bahn hat keine Reserven und muss trotz der Einbußen… mehr
Europas Bankenmarkt ist zersplittert. Um mit den weit davongezogenen US-Häusern mitzuhalten, sind grenzüberschreitende Zusammenschlüsse unumgänglich. Das sieht auch der designierte… mehr
Im Streitgespräch zwischen Tuifly und der Pilotengewerkschaft Vereinigung Cockpit (VC) geben sich beide Seiten bei den jeweiligen Schuldzuschreibungen über die blockierten Verhandlungen… mehr
Mehr liefern als versprochen wurde, lautet die Maxime von Deutsche Börse-Chef Theodor Weimer. Da fügt es sich gut, dass Weimer die Präsentation seiner neuen Strategie „Compass 2023“… mehr