Merics – Chinas Sanktionen haben keinen großen Einfluss
feldforschung bleibt wichtig _ Für das Berliner Mercator-Institut für China-Studien (Merics) bleiben die künftigen Arbeitsbedingungen wohl noch einige Zeit unklar. Seitdem China im März als Reaktion auf die EU-Sanktionen als Gegenmaßnahme gegen zehn EU-Politiker und vier Institutionen der EU – darunter auch Merics – ebenfalls Sanktionen verhängt hat, wartet das Institut einfach weiter ab.
Weitere Empfehlungen der Redaktion
Beeindruckende Zahlen für das Gj 2021/22 (per 31.3.) dokumentierten die Wachstumsstärke von Wizz Air. Der ungarische Billigflieger steigerte die Zahl der beförderten Passagiere um 166,3%…
Die Drei-Meere-Initiative werde ein großer Erfolg sein, wenn Mittel- und Osteuropa mit ihrer Hilfe zum wahren Zentraleuropa werde, erklärte Polens Regierungschef Mateusz Morawiecki…
Der Pharmakonzern Chugai erhielt durch den Einstieg des schweizerischen Pharmariesen Roche (Aktienmehrheit: 61,16%) vor 20 Jahren sozusagen den Ritterschlag. Seitdem arbeiten beide…

Im Kampf gegen Corona greift Peking seit Februar auf den sog. „Health Code“ zahlreicher chinesischer Apps zurück. Die Funktion sammelt Daten zum Gesundheitszustand und zu den Bewegungsprofilen…
Wacker Neuson hat durch eine neue Kooperation mit dem US-Landtechniker und langjährigem Partner John Deere sein US-Geschäft gestärkt. Der deutsche Baumaschinenhersteller wird langfristig…