Aktienkultur – Deutschland braucht Rundumerneuerung
DAI gibt neuer regierung Richtung vor _ Als Verfechter der aktienbasierten Altersvorsorge machte Friedrich Merz medienwirksam von sich Reden. Den Posten des CDU-Vorsitzes brachte ihm sein Belebungsversuch der deutschen Aktienkultur zwar nicht ein, das Thema an sich ist jedoch nicht verhallt.
Vier Monate vor der Bundestagswahl, Branchenverbände bringen die große Lobby-Parade mit Agenden und Forderungen an die neue Bundesregierung gerade in Gang (s. u.), nutzt auch das Deutsche Aktieninstitut den bevorstehenden Regierungswechsel, um daran zu erinnern, dass leistungsfähige Kapitalmärkte zur Wohlstandssicherung beitragen und hier diesbezüglich noch viel Handlungsbedarf bestehe.…Zugang zu allen DER PLATOW Brief Artikeln 57,25 €/Monatjetzt 4 Wochen kostenlos

ARTIKEL DIESER AUSGABE
BGH-Gebührenurteil – Super-GAU für die Banken
Das Urteil habe das Potenzial, für die Banken richtig teuer zu werden, warnte Deutschlands oberster Bankenaufseher Raimund Röseler bereits auf der Jahres-PK der BaFin. Im schlimmsten… mehr
Cum-Ex-Prozess – Jetzt wird es richtig ruppig
Der Ton im Cum-Ex-Prozess gegen den ehemaligen Top-Manager von M.M. Warburg & CO vor dem Landgericht Bonn wird immer rauer. mehr
Wahl in Sachsen-Anhalt – Nagelprobe für Armin Laschet
Gerade erst tourte CDU-Kanzlerkandidat Armin Laschet durch Sachsen-Anhalt, um seinem Parteifreund Ministerpräsident Reiner Haseloff Schützenhilfe für die Landtagswahl am kommenden Sonntag… mehr
Fonds – Taxonomie allein ist kein Maßstab für Nachhaltigkeit
Die Nachhaltigkeit von Fondsportfolios ist nicht nur anhand der EU-Taxonomie, der Klassifizierung von ESG-Aktivitäten, zu bewerten. Dieser Meinung ist der Branchenverband BVI, der in… mehr
Bauwirtschaft – Kein Himmel mehr voller Geigen
Lange lief die Baukonjunktur auch in Corona erstaunlich rund. Doch es mehren sich Stolpersteine. Neben den knappen Kapazitäten auf den Baustellen und den rasant steigenden Rohstoffpreisen… mehr
Union macht Rolle rückwärts bei CO2-Preis für Mieter/Vermieter
Eigentlich war sie schon eingetütet und das Thema so gut wie abgehakt. Die CO2-Bepreisung bei Immobilien sollte zu gleichen Teilen vom Vermieter und Mieter geschultert werden, lautete… mehr
Wahlkampf – Bauern klar für Europa
Die Corona-Panemie hat aus Sicht von Joachim Rukwied die Bedeutung der Landwirte für die Ernährungssicherung im Land deutlich aufgezeigt. Das will der Präsident des Deutschen Bauernverbandes… mehr
Berlin/Paris – Europas Dreh- und Angelpunkte
Einigkeit macht stark. Vor allem politisch. Und diese Stärke braucht Europa, um gegenüber Russland und China, die ihre Einfluss-Sphären derzeit mächtig ausweiten, mehr Gewicht in die… mehr
PLATOW Recht 02.06.2021
Die EU-Kommission nimmt Subventionen aus Drittstaaten ins Visier – mit Folgen für M&A-Deals. mehr
Neu – PLATOW Special
Corona setzt die Regeln bei Immobilien nicht außer Kraft, beschleunigt aber Marktveränderungen. Digitalisierung und Nachhaltigkeit beeinflussen das Geschehen schneller als gedacht.… mehr