Zalando – Starkes Wachstum macht noch keine glücklichen Anleger
Eigentlich ist Europas größter Modehändler, Zalando, voll auf Wachstum getrimmt. Am Aktienkurs der Berliner lassen sich die operativen Höhenflüge derzeit allerdings nicht ablesen. Obwohl auch die Q3-Zahlen mit einem starken Plus bei Umsatz (+26,7% auf 1,5 Mrd. Euro), bereinigtem EBIT (6,3 Mio. Euro Gewinn nach 38,9 Mio. Euro Verlust im Vj.) und dem wichtigen Bruttowarenvolumen (GMV, +24,6% auf 1,9 Mrd. Euro) glänzten, rauschte das Zalando-Papier am Donnerstag zwischenzeitlich über 8% in…
Weitere Empfehlungen der Redaktion
Mit einem Umsatzplus von 16,7% auf 461,2 Mio. Euro und einem EBIT-Sprung um 11,9% auf 82,8 Mio. Euro legte Sartorius die von uns erwartet guten Q3-Zahlen vor (vgl. PB v. 30.9.). Konzernchef… mehr
Seit einigen Monaten befinden sich die Papiere des japanischen Elektronikkonzerns Sharp im Aufwärtstrend. Somit haben wir mit unserer Kaufempfehlung vom 8.8. voll ins Schwarze getroffen.… mehr
Nach einem mauen ersten Halbjahr ist die Aktie des chinesischen Online-Gaming-Spezialisten NetEase (281,70 Euro; 501822; US64110W1027) im Sommer wieder auf die Überholspur gewechselt.… mehr
Ein wahrer Geldsegen steht Europas Raumfahrtunternehmen ins Haus. Auf der Ministertagung der European Space Agency (ESA) wurde Europas Raumfahrtbudget für die kommenden fünf Jahre um… mehr
Beim Onlinehändler Zalando läuft es dieses Jahr: 29,5 Mio. europäische Kunden (+17,5%) bestellen ca. 4,6 Mal im Jahr. Allein im Q3 erlösten die Berliner mit 1,5 Mrd. Euro rd. 26,7%… mehr