CDU - Laschets Schwache Diadochen
Die Flucht über Jamaika ins Kanzleramt wird CDU-Chef Armin Laschet kaum gelingen. Dafür hat CSU-Chef Markus Söder bereits gesorgt, der auch nach der vergeigten Bundestagswahl keine Gelegenheit verstreichen ließ, den ohnehin schon schwer angeschlagenen CDU-Kanzlerkandidaten weiter zu schwächen.
In ihrem derzeitigen Zustand ist die CDU für Grüne und FDP kein verlässlicher Verhandlungspartner für schwierige Kompromisse. Söder denkt offensichtlich bereits daran, in vier Jahren selbst als Kanzlerkandidat der Union anzutreten. Ein Kanzler Laschet würde ihm diesen Weg verbauen. Einen Putsch muss der CDU-Chef dennoch nicht fürchten. In der…Zugang zu allen DER PLATOW Brief Artikeln 57,25 €/Monatjetzt 4 Wochen kostenlos

ARTIKEL DIESER AUSGABE
Cum-Ex – Im Räderwerk der Politik
Auch nach seinem Wahlsieg wird Olaf Scholz die Schatten des Cum-Ex-Skandals nicht los. Gegen den möglichen Nachfolger von Kanzlerin Angela Merkel wird zwar nicht ermittelt, doch die… mehr
apoBank – Aufsicht drängt auf mehr Sachkunde im Aufsichtsrat
Vergangenen Freitag haben Vorstand und Aufsichtsrat der apoBank in einem Workshop gemeinsam darüber beraten, wie der Aufsichtsrat der Düsseldorfer professioneller besetzt werden könnte. mehr
Traton – Neuer Chef, alte Probleme
Nur gut ein Jahr, nachdem er im letzten Sommer den Traton-Chefsessel von Andreas Renschler übernommen hat, wirft Matthias Gründler wieder das Handtuch. Mit ihm zusammen geht CFO Christian… mehr
BAV-Experten mit klarem Appell an die „Sondierer“ in Berlin
Wenig überraschend, aber mit einer klaren Handlungsempfehlung an die Politik haben sich Unternehmensverantwortliche für eine Reduzierung der Komplexität bei den Betriebsrenten bzw.… mehr
IT-Freelancer wieder gefragt
Nach zwei schwachen Jahren 2019 und 2020 mit teils deutlichen Umsatzrückgängen von 2,1 bzw. 6,5% blicken die zehn führenden Anbieter für Rekrutierung, Vermittlung und Steuerung von… mehr
Bürgerstiftungen – Kleine werden stetig größer
Professionelles Schenken will gelernt sein. Jede Art von Stiftungen hat es mit strikten Regeln, einer strengen Aufsicht, dazu niedrigen Zinsen und den Trends zu mehr Nachhaltigkeit… mehr
H&M – Perssons-Clan kassiert wieder ab
Bei der reinen Umsatzmeldung für das Q3 der schwedischen Modekette H&M hielt sich die Begeisterung noch in Grenzen (s. PLATOW v. 17.9.). Doch mit dem ausführlichen Zahlenwerk konnte… mehr
Continental – Umbau geht weiter
Nach der vollzogenen Abspaltung der Antriebssparte Vitesco geht der Konzernumbau bei Continental weiter. CEO Nikolai Setzer will offenbar keine Zeit verlieren und hat sich dafür jetzt… mehr
Aktuelle Beilagen
Platow Immobilien - Gefährdet der Berliner Enteignungs-Volksentscheid Deutschlands Ruf als sicherer Hafen für Immobilien-Investments? Platow Legal + Finance - Der neue Newsletter… mehr
BER-Chefin – Mehr Hausmeister als Managerin
Es ist eine langersehnte Rente, in die sich Engelbert Lütke Daldrup heute verabschiedet. War doch der Chef-Posten beim mit neunjähriger Verspätung und dann in der Corona-Krise 2020… mehr