Zentralbanken

EZB-Bankenaufsicht – Mehrheit für Buch keineswegs sicher

EZB-Hochhaus in Frankfurt
EZB-Hochhaus in Frankfurt © CC0

_ Bundesbank-Vizepräsidentin Claudia Buch hat die Sommerpause genutzt, um sich in diversen Interviews für die Nachfolge des obersten EZB-Bankenaufsehers Andrea Enria in Stellung zu bringen.

Dabei forderte sie von den Notenbankern eine „kritischere Mentalität“ bei der Bankenaufsicht. Zuvor hatten die Berichterstatter der Fraktionen im Wirtschafts- und Währungsauschuss des Europaparlaments einstimmig für Buchs Gegenkandidatin Margarita Delgado votiert und dabei die langjährige Erfahrung der Vize-Gouverneurin der spanischen Notenbank hervorgehoben. Buch ist im Bundesbank-Vorstand erst seit April für die Bankenaufsicht verantwortlich. Zuständig…
Aktuelles_PDF_weiss

Zugang zu allen DER PLATOW Brief Artikeln 57,25 €/Monat
jetzt 4 Wochen kostenlos

JETZT KOSTENLOS TESTEN LOGIN FüR AbonnentenShadow

ARTIKEL DIESER AUSGABE

| Immobilien | 01. September 2023

René Benko – Dreiklang des Teufels

Woche für Woche geben durchaus namhafte Projektentwickler (u.a. Project, Euroboden, Gerchgroup) auf, von den kleinen gar nicht zu reden. Das teuflische Gebräu aus sinkenden Bewertungen,… mehr