Markus Söder – Siegertyp aus Mittelfranken
Deutschland ist in Wechselstimmung. Das zeichnet sich aufgrund jüngster Umfragen immer deutlicher ab. Es gibt eine mehr und mehr zutage tretende Sehnsucht nach Veränderung, für die die Union in ihrer Historie zu selten gestanden hat. Die neue Ostpolitik ging nach dem von Konrad Adenauer geprägten einseitigen Blick nach Westen von der SPD und Willy Brandt aus, die Agenda 2010 mit ihren einschneidenden Reformen auf einem unter Helmut Kohl total verkrusteten Arbeitsmarkt wiederum von der SPD…
Weitere Empfehlungen der Redaktion
Der Offizier höheren Ranges stand in Deutschland vor dem ersten und zwischen beiden Weltkriegen für gesellschaftliche Elite, heute vergleichbar mit dem Manager eines größeren Betriebes.…

Wieviel für den Westen, ja die Welt seit dem russischen Überfall auf die Ukraine auf dem Spiel steht, machten politische Spitzen diese Woche drastisch wie nie deutlich. Während sich…
Der IWF hat (wenig überraschend) unter dem Eindruck des von Russland losgetretenen Kriegs in der Ukraine seine Wachstumsprognose nach unten angepasst. Statt 4,4% und 3,8% für 2022 und…
Die Umfragen sehen Ferdinand „Bongbong“ Marcos im Hinblick auf die für den 9.5. angesetzten Präsidentschaftswahlen auf den Philippinen so weit vor den anderen Kandidaten, dass der Sieg…
Kurt Schumacher, erster SPD-Vorsitzender der Nachkriegszeit (1946-52), war Konrad Adenauers kompromisslose West-Orientierung von Anbeginn ein Dorn im Auge. Als Oppositionsführer und…