Markus Söder – Siegertyp aus Mittelfranken
Deutschland ist in Wechselstimmung. Das zeichnet sich aufgrund jüngster Umfragen immer deutlicher ab. Es gibt eine mehr und mehr zutage tretende Sehnsucht nach Veränderung, für die die Union in ihrer Historie zu selten gestanden hat. Die neue Ostpolitik ging nach dem von Konrad Adenauer geprägten einseitigen Blick nach Westen von der SPD und Willy Brandt aus, die Agenda 2010 mit ihren einschneidenden Reformen auf einem unter Helmut Kohl total verkrusteten Arbeitsmarkt wiederum von der SPD…
Weitere Empfehlungen der Redaktion
Für Ende März hatte Ministerpräsident Markus Söder das Papier versprochen, das nun tatsächlich an Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck geht – in Form eines 30-seitigen Briefs, wie…
Miese Stimmung herrscht derzeit in der Düsseldorfer Zentrale von Vodafone Deutschland. Nach Reibereien mit der britischen Konzernmutter, die ihre Deutschland-Tochter zunehmend unter…
Der russische Angriffskrieg auf die Ukraine brachte im Energiesektor das einstige Mantra „möglichst günstig“ in Windeseile zum Verstummen. Statt Öl sollen es jetzt Windräder richten:…

Auf den ersten Blick hat die deutsche Fondsindustrie im Jahresauftaktquartal keinen Grund zum Jammern. Die Fondsgesellschaften erzielten im Q1 ein Neugeschäft von netto 45,1 Mrd. Euro.…
Thermo Fisher gilt mit einer Marktkapitalisierung von 220 Mrd. US-Dollar als einer der weltweit größten Lieferanten für die angewandte Forschung. Trotz dieser klaren Ausrichtung ist…