GLS Bank plant Holzkarten-Roll-out im Herbst

Im Rennen um die nachhaltigste Bankkarte bilden sich beim Material zwei Spitzenreiter heraus: recyceltes Plastik (rPVC) und Holz aus zertifiziertem Anbau.
Nun teilte die Deutsche Bank mit, ab Mitte des Jahres sukzessive Bankkarten aus rPVC auszugeben; Ende 2024 sollen dann 99% aller neu vom Institut verteilten Kredit-, Debit-, Spar- und Girokarten, inkl. von Postbank und Norisbank, daraus bestehen. Dazu kooperiert der Branchenprimus mit MasterCard, der wiederum das Nachhaltigkeitssiegel von einem unabhängigen Dritten prüfen lasse. Giesecke+Devrient produziert das Ganze. Die deutschen Genossenschaftsbanken setzen schon seit Oktober 2022 auf Karten aus rPVC.
Einen anderen Ansatz verfolgt die GLS Bank, die ab September 2022 in einer Testphase zunächst 1 000 EC-Karten aus Ahornholz ausgab. Auch andere Holzarten sind künftig denkbar. Für diesen Oktober ist der breite Roll-out geplant, erfuhr PLATOW von dem genossenschaftlichen Institut. Kunden, deren Karte ohnehin abläuft, können sich dann sozusagen für den „Holzweg“ entscheiden. Bisher habe es keine Beschwerden mit dem Material gegeben, auch optisch komme sie gut an. Für Mitglieder ist die Karte kostenlos. Kunden, die Nicht-Mitglieder sind, zahlen wie bisher 15 Euro pro Jahr. ck
ARTIKEL DIESER AUSGABE
Nord/LB – Weils Weckruf
Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil hatte es einigen DSGV-Granden vorab schon signalisiert, dass er seine Begrüßungsansprache auf dem Sparkassentag in Hannover nutzen wolle,… mehr
Lagarde lässt keinen Zweifel an weiteren Zinserhöhungen
Mit einem dicken Blumenstrauß bedankte sich DSGV-Präsident Helmut Schleweis bei EZB-Chefin Christine Lagarde für ihre Rede auf dem Sparkassentag. Es komme nicht oft vor, dass die Sparkassen… mehr
EU-Lieferkettengesetz übersteht Abstimmung ohne große Abstriche
Halb zufrieden, halb resigniert schien Axel Voss, Rapporteur der konservativen EVP-Fraktion im EU-Parlament, als er gemeinsam mit dem SPD-Mann Tiemo Wölken am Donnerstagmittag (1.6.)… mehr
CS – „Rote Hochzeit“ muss warten
UBS-Chef Sergio Ermotti muss die Füße wohl noch etwas stillhalten, bis die „Traumhochzeit“ mit der Credit Suisse in trockenen Tüchern ist. Ursprünglich sollte die Übernahme bis spätestens… mehr
BAG geht auf Expansionskurs
Was Vorstandssprecher René Kunsleben auf der Jahres-PK der Bankaktiengesellschaft (BAG) zur Konjunktur im NPL-Geschäft zu berichten hatte, war angesichts der Insolvenz- und Restrukturierungszahlen… mehr
ESMA – Waschsalon Finanzmarkt
Europas Aufsichtsbehörden haben Anleger erneut vor den Risiken von Greenwashing im Finanzsektor gewarnt. mehr
SAB – Bildungsförderung im Fokus
Hatten die Förderbanken am Anfang der Corona-Pandemie noch gedacht, dass sich ihre intensive Unterstützung der Wirtschaft auf die Dauer der Pandemie beschränkt, so wurden sie spätestens… mehr
Carve-Outs werden bei deutschen Firmen beliebter
Im Rezessionsumfeld müssen Unternehmen flexibel bleiben, stellte schon Commerzbank-Vorstand Michael Kotzbauer wiederholt fest. Das kann z. B. eine Strategieanpassung sein. mehr
Helmut Schleweis – Sparkassen feiern ihren Präsidenten
Für Gefühlsausbrüche auf offener Bühne ist DSGV-Präsident Helmut Schleweis eher nicht bekannt. mehr