Zalando nutzt Gunst der Stunde
Not macht erfinderisch bei Zalando. Nachdem das Gründertrio um Rubin Ritter die Jahresprognose (Umsatz: +15 bis 20%, EBIT: 225 Mio. bis 275 Mio. Euro) und das Q1-Ziel kassieren musste und Analysten damit kalt erwischte, erläuterten die Konzernlenker nun per Vorstandsbrief, wie Europas führender Online-Modehändler die schwierige Corona-Zeit meistern will.
Weitere Empfehlungen der Redaktion
Dank eines guten Q4 hat PSI die eigene Guidance 2020 noch übererfüllt. Der Umsatz lag mit 217,8 Mio. Euro nur 3,3% unter dem 2019er-Rekordwert von 225,2 Mio. Euro. Deutlicher zeigte… mehr
Die Deutsche Pfandbriefbank (PBB) übertraf 2020 mit einem Vorsteuerergebnis von 154 Mio. Euro die Erwartungen. Der Hauptversammlung am 12.5. wird daher die Zahlung einer Dividende von… mehr
Deutschlands Winzer haben im vergangenen Jahr 8,41 Mio. Hektoliter Wein (einschließlich Most) erzeugt. Das sind 2,3% mehr als im Vorjahr, wie das Statistische Bundesamt berechnet hat.… mehr
Formell ist der Energieversorger Uniper ein eigenständiger, börsennotierter Konzern. Dies betont auch die mit rd. 76% beteiligte Fortum stets. Faktisch aber haben die Finnen das Sagen,… mehr
Es ist deutlich spürbar – das konjunkturelle Umfeld hellt sich trotz steigender Infektionszahlen auf. Das merkt auch Deutsche Beteiligungs AG: Wegen doppelt so hoch erwarteter Erträge… mehr